Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Riesel

Der Vorstand:
Löschgruppenführer:Andreas Rustemeyer
Stellvertreter:Mattias Fromme
Anschrift: Freiwillige Feuerwehr Riesel
c/o Andreas Rustemeyer
In der Bohle 10
33034 Brakel-Riesel
Tel. 05272 / 7216

Die freiwillige Feuerwehr Riesel wurde im Jahr 1877 gegründet. Die ersten Statuten, die am 14. Mai 1883 beschlossen und von den 27 damaligen Mitgliedern unterzeichnet wurden, sind im Orginal noch erhalten. An den Paragraphen kann man sehen, daß die Feuerwehrmänner auch damals sehr pflichtbewußt sein mußten. So wurde jedes unentschuldigte Fehlen bei Feuern, Übungen oder Versammlungen mit 50 Pfennig in die Vereinskasse bestraft. Wenn dies drei mal vorgefallen war, konnte man sogar aus der Feuerwehr ausgeschlossen werden. Neben den Funktionen der Vorstandsmitglieder, war auch vorgeschrieben, daß jedes Mitglied für den Brandfall eine Funktion zugewiesen hatte. So gab es die Spritzen und Wassermannschaft und die Rettungs- (Steiger), Ordnungs- und Wachmannschaft. Außerdem sind noch Listen erhalten geblieben, in denen festgelegt wurde, welcher Landwirt in einem festgelegtem Zeitraum der Feuerwehr Gespann und Wagen zur Verfügung stellen mußte. Aus einer Verordnung aus dem Jahre 1906 geht hervor, daß die Rieseler Feuerwehr verpflichtet war, auch ungerufen zu Großbränden in einem Umkreis von 5 km, also in Rheder, Istrup, Schmechten und Brakel zu fahren, um die Löscharbeiten zu unterstützen.

Seit 1974 gibt es die freiwillige Feuerwehr als Zusammenschluß in der Großgemeinde Brakel mit Löschgruppen in allen Dörfern. Für die gesamte Großgemeinde gibt es einen leitenden Stadtbrandmeister. Die Feuerwehr ist zuständig für "Retten-Löschen-Bergen-Schützen" und für den vorbeugenden Brandschutz. In diesem Jahrhundert gab es in Riesel Gott sei Dank keine großen Brände; einer der größten Einsätze war das Hochwasser am 12.12.1988. Die Feuerwehruniformen gibt es seit den 50er-Jahren, der Einsatzanzug wurde erst ca. 1988 eingeführt.

Termine der Feuerwehr